Füllungen
Bei kleinen bis mittelgroßen Substanzdefekten ist das Einbringen eines plastischen Füllungsmaterials die beste Versorgungsform.

Besonderen Wert legen wir auf:
- Naturgetreue funktionelle Wiederherstellung der Zähne durch: anatomisch geschichtete Kompositfüllungen (Kunststoff mit Keramikanteilen)
- Natürliches Aussehen: Zahnfarbene Komposit-Füllungen in der Mehrschichttechnik
- Substanzschonende Vorgehensweise: Minimalinvasive Präparationstechnik zum maximalen Erhalt der Zahnsubstanz
In unserer Praxis wurde bisher und wird auch zukünftig kein Amalgam verwendet.

Amalgam bei Kindern und Schwangeren:
Gemäß einer EU Verordnung sollen Zahnärzte ab dem 1. Juli 2018 kein Amalgam bei Kindern sowie schwangeren und stillenden Frauen nur noch in absoluten Ausnahmen nutzen dürfen.
Kassenfüllung:
Als Kassenleistung bieten wir plastische Füllungsmaterialen in Einschichttechnik an. Anatomisch geschichtete Kompositfüllungen in Mehrschichttechnik gehören nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.