Implantate
Was ist ein Implantat?
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die operativ im gesunden Kieferknochen verankert wird. Das Prinzip ähnelt dem von Dübel und Schraube: Fest im Dübel verankert, kann selbst eine kleine Schraube große Lasten tragen. Auf die Implantatschraube wird dann eine künstliche Zahnkrone aufgeschraubt. Ob ein Einzelzahnimplantat, eine implantatgetragene Brücke oder umfangreicher Zahnersatz, fast sämtliche Zahnersatzmaßnahmen können auf Implantaten getragen werden und kommen vom Gefühl und Aussehen dem natürlichen Zahn am nächsten.

Was sind die Vorteile eines Implantats?
- Nach dem Zahnverlust schrumpft der entsprechende Knochenbereich, da er nicht mehr belastet wird. Dies kann durch das zeitnahe Einsetzen eines Implantates verhindert werden.
- Anders als bei einer Brücke müssen benachbarte Zähne nicht beschliffen werden und bleiben unversehrt.
- Da Implantate so fest sitzen wie echte Zähne, geben sie beim Sprechen und Kauen ein natürliches Gefühl.
- Implantate bestehen aus dem extrem haltbaren, da korrosionsbeständigen und sehr festen Metall Titan. Titan wird von der natürlichen Knochensubstanz ausgezeichnet angenommen.
Wie lange hält ein Implantat?
Nach Ablauf von zehn Jahren sind etwa 90% aller Implantate noch intakt. Wird ein Implantat durch sorgfältige Mundhygiene entzündungsfrei gehalten und nicht überlastet, ist seine Lebensdauer genau wie die eines natürlichen Zahnes anzusehen und kann lebenslang erhalten bleiben.